Skip to main content

Termiten In The Trading System Pdf

Termiten im Trading System. Jagdish Bhagwati. Jagdish Bhagwati, ein international renommierter Wirtschaftswissenschaftler, der für seine aufschlussreichen Analysen und sein elegantes Schreiben bekannt ist, leuchtet hier ein kritisches Licht auf Präferenzhandelsabkommen und zeigt, wie die schnelle Verbreitung von PTAs das Welthandelsystem-Präferenzhandelsabkommen gefährdet , Viele in Form von Freihandelsabkommen, jetzt über 300 und schnell ansteigende Bhagwati zeigt, wie diese Vereinbarungen die unglückliche Situation der protektionistischen 1930er Jahre wiederhergestellt haben, als der Welthandel heute durch diskriminierende Praktiken, ironisch, als Folge eines Fehlgeleitete Verfolgung des Freihandels Das Welthandelssystem ist definitiv wieder gefährdet, der Autor argumentiert, und die Gefahr ist fühlbar In der Tat haben PTAs ein chaotisches Präferenzsystem geschaffen, das das Prinzip der Nichtdiskriminierung im Handel zerstört hat. Das Handelssystem ist heute Gekennzeichnet durch einen Blizzard von diskriminierenden Barrieren, die jeweils dazu bestimmt sind, einige spezifische Tra zu begünstigen Ding-Partner, so dass wir haben, was Bhagwati hat die Spaghetti-Schüssel Problem Und während die großen Unternehmen in den großen Ländern mit dem Chaos zu bewältigen, obwohl auf Kosten, der Autor zeigt, dass kleine Länder und kleine Exporteure sind ernsthaft behindert Er untersucht auch Wie die Freihandelsabkommen typischerweise an Fremdprobleme wie Offenheit für Kapitalströme und unangemessene Arbeitsnormen gebunden sind, so dass die schwächeren Nationen, die Einzelpersonen mit stärkeren Nationen verhandeln, gezwungen sind, schädliche Forderungen zu akzeptieren, die nicht mit dem Handel in Verbindung stehen. Das Buch warnt das Einstieg in den multilateralen Freihandel aus dem Morast der PTAs wird fast eine unmögliche Aufgabe sein, wie das Bauen eines Herrenhauses aus verschiedenen Ziegelsteinen Bevorzugte Handelsabkommen, Bhagwati schließt, sind keine Bausteine, sondern Stolpersteine ​​auf dem Weg des Freihandels In Termiten im Handel System erhebt er diese wachsende Bedrohung für das Welthandelssystem. Verteidigung für die Verteidigung der Globalisierung. Wenn Herr Bhagwati keinen viel verdienten Nobelpreis für die Ökonomie bekommt, sollte er einen für die Literatur bekommen. Sein Schreiben funkelt mit Anekdoten und herrlichen verbalen Bildern New York Sun. Einer der weltweit führenden internationalen Handelstheoretiker Erreichbar und klar argumentiert Es gibt, könnte man sagen, eine Fülle von Material auf jeder Seite The Wall Street Journal. Ein außerordentlich effektives Buch Bis auf weiteres In Verteidigung der Globalisierung wird die Standard-Allgemeingültigkeitsreferenz, die intelligente Laien-Handbuch, über die globale wirtschaftliche Integration Die Ökonom. Termite in der Trading-System. Wie Präferenzabkommen untermachen Free Trade. Jagdish Bhagwati. Table von Inhalt.1 Proliferierende PTAs 2 Warum die Epidemie 3 Warum PTAs sind ein Pocken auf dem World Trading System 4 Was können wir tun Appendix Analytische Entwicklungen in der Theorie der Präferenz Handelsabkommen in Nachkriegszeit Ein einfaches Primer Glossar Akronyme, Phrasen und Konzepte. Termiten im Trading System. Termite im Trading System. In seinem neuen Buch, Termiten in der Trading-System Wie Präferenzvereinbarungen Undermine Free Trade CFR Senior Fellow für Internationale Wirtschaft Jagdish Bhagwati argumentiert, dass so genannte Freihandelsabkommen FTAs, die er unterhält In der Tat bevorzugte Handelsabkommen PTAs mit zwei oder mehr Ländern, tatsächlich setzen die Ursache des Freihandels Und untergräbt das multilaterale Handelssystem. Er schreibt, dass die Freihandelsabkommen globale multilaterale Vereinbarungen mehr machen, nicht weniger schwierig. Die gegenwärtige Flut der Präferenzen ist ein Ergebnis von Politikern irrtümlich und unkoordiniert gewesen und verfolgt Freihandelsabkommen, weil sie irrtümlich denken, dass sie es sind Verfolgen eine Freihandels-Agenda. Bhagwati macht den Fall gegen PTAs aus mehreren Gründen, einschließlich. PTAs untergraben multilaterale Handelsverhandlungen wie die Doha-Runde und abzulenken Diplomaten und Verhandlungsführer weg von der Aufmerksamkeit auf die Welthandelsorganisation. Weil jedes Land verhandelt verschiedene Handelsbedingungen In jedem einzelnen PTA mit jedem anderen verschiedenen Land, jedes mit ihren eigenen Schlupflöchern, Ausnahmen und bestimmten Vorschriften, das kollektiv den Welthandel zu einem unentzifferbaren Durcheinander kreuz und quer um PTAs macht, wo eine Nation mehrere PTAs mit anderen Nationen hat, von denen jeder dann seine hat Eigene PTAs mit noch anderen Nationen, war unvermeidlich, wenn man nur die Phänomen, erinnert es sich an ein Kind, das eine Reihe von chaotischen Linien auf einer Skizze oder einer Spaghetti-Schüssel kriecht. Bhagwati schlägt vor, dass die Doha-Runde zügig abgeschlossen wird und die US-Handelspolitik von den Proliferations-Freihandelsabkommen abgeleitet wird. Bevorzugte Handelsabkommen haben unseren Fortschritt verlangsamt Über die multilaterale Befreiung des Handels, wie bei der Doha-Runde Der Erfolg der Doha-Runde ist für die Stärkung des multilateralen Handelssystems unerlässlich, was für alle vorteilhaft ist. Mehr über diese Publikation. Herr Bhagwati ist ein seltener Akademiker, der die große Fähigkeit hat, seine Ideen einem allgemeineren Publikum zu vermitteln. Sein knappes Buch von nur 100 Seiten Text sollte von allen gelesen werden, die sich um das Welthandelssystem heute mit einem leichten Touch kümmern Viele amüsante Geschichten, Beispiele und effektive Argumentation, die es über ihre politische Bedeutung hinaus machen, ein echtes Vergnügen, New York Sun zu lesen. Die Gründungsväter des Nachkriegs-Handelssystems wählten weise die Nichtdiskriminierung als ihr zentrales Prinzip. Aber die letzten fünfzehn Jahre haben ihre Erosion aufgrund der Verbreitung von Präferenzhandelsabkommen erlebt Jagdisch Bhagwati, der führende Wirtschaftswissenschaftler unserer Zeit, klingelte zuerst die Alarmglocken über die Resultierende Spaghetti-Schüssel mit diskriminierenden Regeln und Vorschriften Mit seiner üblichen Mischung aus Brillanz, Witz und Stumpfheit beschreibt er den Aufstieg von PTAs und analysiert, warum es aufgetreten ist und wie es das multilaterale Handelssystem bedroht. Dieses Buch ist nicht nur wichtig für das Lesen Ökonomen und Handelsdiplomaten, aber für alle, die sich mit dem Design der Institutionen beschäftigen, die für unseren Wohlstand von zentraler Bedeutung sind Andre Sapir, Professor für Wirtschaftswissenschaften, Universität Libre de Bruxelles ehemaliger Wirtschaftsberater des Präsidenten der Europäischen Kommission Romano Prodi 2001 2004. Die weltweit wichtigste Handelspolitik Gelehrter erklärt, warum das, was er bevorzugte Handelsarrangements nennt, kein Pfadschlepper ist Ds globaler Freihandel, aber ein gefährlicher Schritt weg von ihm Ein langjähriger und mutiger Gegner dieser Arrangements und besonders der zwischen hegemonialen Mächten und Entwicklungsländern, Jagdish Bhagwati erklärt, wie sie kostspielige Handelsumleitung fördern, beeinträchtigen den effizienten Betrieb des globalen Geschäft und erlauben große Kräfte, ungerechtfertigte Zugeständnisse aus schwächeren Ländern zu extrahieren Dieses Buch unterstreicht die bleibende Weisheit der Nichtdiskriminierung, das jetzt fast völlig vergessene Gründungsprinzip des Welthandelsystems und kommt zu dem Schluss, dass der einzige Weg, zur Vernunft zurückzukehren, Marktzugang für alle Martin Wolf, Chefökonomie-Kommentator, Financial Times. Jagdish Bhagwati ist Universitätsprofessor, Wirtschaftswissenschaften und Recht an der Columbia University und Senior Fellow in der internationalen Wirtschaft im Council on Foreign Relations Er wurde mit sechs festschrifts zu seiner Ehre einzigartig gefeiert Sein Buch In Verteidigung der Globalisierung Oxford, 2004, ein großer Erfolg Weltweit, wurde gerade mit einem Nachwort neu aufgelegt. Er hat mehrere Ehrentitel und Auszeichnungen erhalten, darunter den Freiheitspreis Schweiz, den Bernhard Harms Preis Deutschland und vor kurzem die Thomas Schelling Award Kennedy School, Harvard.


Comments